Tourismus

Wandern rund um Wien: Die schönsten Touren für dein Outdoor-Abenteuer

Wer an Wien denkt, hat meist Stephansdom, Sachertorte und Fiaker im Kopf. Doch die österreichische Hauptstadt bietet viel mehr – nämlich jede Menge traumhafte Möglichkeiten zum Wandern rund um Wien.

Zwischen Wienerwald, Donauauen und sanften Hügeln verstecken sich kleine Naturwunder, panoramareiche Aussichtspunkte und gemütliche Hütten. Egal ob du eine schnelle After-Work-Runde suchst oder eine anspruchsvolle Tagestour – rund um Wien findest du die perfekte Tour.

Tour mit Aussicht: Vom Kahlenberg zum Leopoldsberg

Diese Tour ist ein Klassiker unter den Wanderungen rund um Wien. Du startest am Kahlenberg, genießt die Aussicht auf die Donau und die ganze Stadt – und wanderst weiter zum Leopoldsberg.

Der Weg ist moderat, etwa 7 Kilometer lang, und bietet spektakuläre Blicke ins Wiener Becken. Perfekt für einen Sonntag mit Picknickdecke und guter Laune.

Wiener Weitblick und Waldwege

Die Strecke verläuft größtenteils durch dichte Mischwälder des Wienerwaldes. Immer wieder blitzt die Skyline von Wien durch die Bäume. Besonders im Herbst ist diese Wanderung ein Farbenspiel der Extraklasse.

Wiener Stadtwanderwege: Urban trifft Natur

Die offiziellen Wiener Stadtwanderwege sind ein echter Geheimtipp für alle, die ohne Auto anreisen. Es gibt 14 markierte Rundwege, die öffentlich gut erreichbar sind und sich perfekt für Halbtages- oder Tagestouren eignen.

Stadtwanderweg 1: Rund um den Kahlenberg

Ein Highlight für viele: Start in Nussdorf, durch die Weinberge über den Kahlenberg – mit Einkehrmöglichkeiten im Weingut. Perfekt zum Abschalten.

Stadtwanderweg 4: Jubiläumswarte & Ottakringer Wald

Hier gibt’s viel Wald, Vogelgezwitscher und als Belohnung die Aussichtsplattform auf der Jubiläumswarte. Ein idealer Trail für Familien oder gemütliche Wandertage.

Wandern rund um Wien zur Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Wandern rund um Wien zur Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist ein Naturjuwel mitten in Wien. Die Wanderung zur Hermesvilla ist nicht nur geschichtlich spannend (Sisi lässt grüßen!), sondern auch landschaftlich wunderschön. Wege führen durch Wiesen, uralte Buchenwälder und vorbei an Wildschweinen und Rehen.

Lainzer Flair in Reinform

Besonders schön ist der 13A-Tor-Rundweg. Er startet beim Lainzer Tor und führt rund 10 Kilometer durch die grüne Oase. Highlight: Die Hermesvilla mit Museumscafé.

Etappe für Etappe durch den Wienerwald

Du willst mehr als nur eine kurze Wanderung? Dann ist der Wienerwald Weitwanderweg perfekt. Auf mehreren Etappen führt dich dieser Weg durch hügelige Landschaften, dichte Wälder und urige Orte.

Top-Etappen für den Einstieg

  • Etappe 1: Von Perchtoldsdorf nach Gießhübl – leichte Strecke mit viel Natur und Weitblick
  • Etappe 3: Von Heiligenkreuz nach Alland – mystisch, ruhig und voller Geschichte

Entdecken die beliebtesten Touren und Wanderungen rund um Wien

Hier sind unsere Favoriten für Tagesausflüge ins Grüne:

  • Hohe Wand Wiese – Sophienalpe Rundweg: 10 km, leicht, Panorama pur
  • Bisamberg-Rundweg: 9 km, sanfte Hügel, Wein und Aussicht
  • Peilstein-Überschreitung: Anspruchsvoll, aber ein echtes Highlight für Sportliche

Die beliebtesten Attraktionen entlang der Wege

Viele Wanderwege führen nicht nur durch schöne Natur, sondern auch zu spannenden Attraktionen:

  • Burg Liechtenstein: Auf dem Weg von Mödling nach Gumpoldskirchen
  • Klosterneuburg: Start- oder Endpunkt für Touren rund um den Leopoldsberg
  • Weinorte wie Grinzing, Nussdorf oder Gumpoldskirchen: Perfekt für eine gemütliche Pause mit Heurigenbesuch

Interessieren dich Natur & Wissen? Schau bei der Pilz­infor­mation vorbei

Besonders im Herbst sind viele Wanderer auf Pilzsuche. In der Nähe von Wien gibt es offizielle Pilz­infor­mation-Stellen, etwa beim Naturpark Sparbach oder in der Lobau. Hier erfährst du, welche Pilze essbar sind – und welche du lieber stehen lässt.

Wandern rund um Wien: Schön, sportlich und stressfrei

Wandern rund um Wien Schön, sportlich und stressfrei

Ob du gemütlich durch den Wald spazierst oder sportlich Höhenmeter machst – das Wandern rund um Wien bietet für jeden etwas. Und immer gilt: Die nächste Jausenstation ist nie weit!

Schön, einfacher Rundweg gefällig?

Dann empfehlen wir:

  • Rundweg Cobenzl: ca. 6 km durch Wald & Weingärten
  • Laudon’scher Wald Rundweg: Märchenhaft schön, ideal für Kids

Top-Ziele in der Nähe von Wien und trotzdem raus aus der Stadt

Viele Touren starten direkt in der Nähe von Wien oder sind in 30 Minuten mit Öffis erreichbar – perfekt also für eine aktive Auszeit während der Semesterferien Wien.

  • Hinterbrühl & Seegrotte: Wandern & Bootstour kombinieren
  • Baden bei Wien: Wandern mit Wellnessfaktor
  • Klosterneuburg: Für alle, die Kultur & Natur verbinden wollen

Lainzer Tiergarten – Wildnis in der Stadt

Ein eigenes Kapitel wert: der Lainzer Tiergarten. Dieser frühere kaiserliche Jagdgrund ist heute ein Naturparadies. Hier gibt’s Wildtiere, Wanderwege, Panoramablicke und die Hermesvilla. Besonders toll: der Rundweg durch das Wiener Tor, der dich einmal quer durchs Gelände führt.

Region Wienerwald: Wandern mit Geschichte

Die Region Wienerwald ist UNESCO-Biosphärenpark – und zurecht ein Wanderhotspot. Egal ob du vom Bahnhof Rekawinkel startest oder den Peilstein erklimmst: Der Mix aus Kultur, Ruhe und Natur ist einmalig.

Rundumadum-Wanderweg: Wien einmal komplett umrunden

Klingt verrückt? Ist aber eine mega Idee für Wanderfans: Der rundumadum-Wanderweg führt einmal um ganz Wien – in 24 Etappen! Die Gesamtlänge: etwa 120 Kilometer. Ideal für alle, die Wien auf neue Art entdecken wollen.

Perfekt für jedes Level

Ob Anfänger, Spaziergänger oder Wanderprofi – beim Wandern rund um Wien ist wirklich für jede Kondition und jeden Zeitplan etwas dabei. Und das Beste: Viele Touren kannst du direkt mit den Öffis erreichen – ganz ohne Auto!

Finde die perfekte Tour für dich

Wie findest du deine ideale Tour? Denk an:

  • Dauer: Von 1 Stunde bis ganztags
  • Schwierigkeit: Leicht bis sportlich
  • Streckenart: Rundweg oder One-Way
  • Extras: Aussicht, Einkehr, Tiere oder Kultur?

Rundweg mit Aussicht: Die schönsten Schleifen um Wien

Rundwege sind perfekt, wenn du wieder am Ausgangspunkt ankommen willst. Unsere Empfehlungen:

  • Rundweg am Bisamberg: Weite Ausblicke und Wein
  • Rundweg durch die Lobau: Flusslandschaft pur
  • Rundweg Neuwaldegg – Hameau – Schwarzenbergallee

Überschreitung: Anspruchsvoll, aber lohnend

Für alle, die gerne sportlicher unterwegs sind, bieten sich sogenannte Überschreitungen an:

    • Peilstein-Überschreitung: Kletterfelsen, Wälder, weite Sicht
  • Schöpfl-Überschreitung: Höchster Punkt im Wienerwald – für Gipfelsammler

Weinort trifft Wanderlust

Wien ohne Wein? Geht nicht! Viele der schönsten Wanderwege führen durch idyllische Weinorte wie:

  • Grinzing: Startpunkt für viele Stadtwanderwege
  • Stammersdorf: Ruhiger und mindestens genauso charmant
  • Gumpoldskirchen: Mitten in den Thermenregion-Weinbergen

Gumpoldskirchen

Fazit: Wandern rund um Wien ist urbanes Naturglück

Ob gemütlicher Rundweg, kulturreicher Stadtwanderweg oder sportliche Etappe im Wienerwald – Wandern rund um Wien ist so vielseitig wie die Stadt selbst.

Nutze das Wochenende, schnür deine Wanderschuhe und entdecke die grüne Seite Wiens. Egal, ob du Weitwanderer, Genussmensch oder Wochenendabenteurer bist – deine nächste Tour wartet direkt vor der Haustür.

What's your reaction?

Aufregend
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %