Marion Docekal verbindet in ihrer Arbeit Körper, Geist und Emotionen zu einem harmonischen Ganzen. Ausgehend von eigenen Erfahrungen mit ihren Kindern hat sie zur Cranio Sacralen Therapie gefunden und diese seither zu ihrem beruflichen Schwerpunkt gemacht. In ihrer Praxis begegnet sie den Menschen mit viel Feingefühl und individuellen Ansätzen – von sanften Berührungen bis hin zu mentalen Techniken.
Auch Humor und alltagstaugliche Impulse spielen in ihren Sitzungen eine wichtige Rolle. In den folgenden Zeilen erzählt sie mehr über ihre Motivation, ihre Methoden und prägende Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag.
Interview mit Marion Docekal

Was hat Sie damals dazu bewegt, diesen Weg einzuschlagen?
Mein Zugang zur Cranio Sacral Therapie entstand durch meine beiden Söhne. Ich habe erlebt, dass die Schulmedizin in manchen Situationen keine hilfreiche Lösung für sie bot. Nach einem Infoabend über Cranio Sacrale Osteopathie wurde mir klar, dass wir mit den eigenen Händen, der entsprechenden Ausbildung und einer achtsamen Haltung, das Wohlbefinden eines Menschen entscheidend unterstützen können.
Wie setzen Sie dieses Ganzheitsprinzip konkret in Ihrer Arbeit um?
Jeder Mensch ist einzigartig, deshalb gestalte ich jede Sitzung individuell.
Sanfte Berührungen helfen, Blockaden zu lösen, die oft emotionale oder mentale Ursachen haben. Im Gespräch und durch mein Spüren finden wir gemeinsam Wege zurück in die Balance. Denn nicht nur das Symptom zählt, sondern das Zusammenspiel von Körper, Gedanken und Gefühlen.
So entstehen oft überraschende Möglichkeiten zur Entspannung. Bestimmte Abläufe einer Cranio Sacral Behandlung finden aber immer wieder Anwendung, um den Körper von Kopf bis Fuß zu harmonisieren.
Welche Leistungen stehen dabei im Mittelpunkt?
Das Hauptaugenmerk liegt in meiner Arbeit auf der Cranio Sacralen Osteopathie. Das ist eine Technik, bei der mittels sanfter Berührung die Balance im Körper wiederhergestellt wird.
Um Blockaden so rasch wie möglich zu lösen, setze ich auf der emotionalen Ebene gerne auch die Bachblüten ein.
Bei hartnäckigen, muskulären Verspannungen kommt die Triggerpunkt- Technik und Kinesiotaping für die Faszien zum Einsatz, damit der Muskel wieder lernt locker zu lassen.
Nachdem auch immer wieder ähnliche Themen als Ursache auftauchen, wende ich hier gerne mentale Techniken an.
Workshops runden das Angebot ab. Dabei steht der Umgang mit dem Umfeld und mit Stress im Mittelpunkt.
Wie gelingt Ihnen dabei, Menschen in ein entspanntes Leben zu begleiten?
Lachen ist die beste Medizin, das erlebe ich immer wieder.
Viele meiner Klient_innen kommen mit Schmerzen oder in belastenden Lebensphasen zu mir. Indem wir Perspektiven wechseln und Gedanken hinterfragen, entstehen oft humorvolle Momente mitten im Ernst.
Wichtig ist mir, kleine alltagstaugliche Impulse mitzugeben. Verbunden mit einem aufmunternden Leitbild, dienen sie der nachhaltigen Veränderung der Einstellung und Haltung. Das führt letztendlich zur Entspannung der Gedanken und des Körpers.
Marion Docekal: Workshops für mehr Wohlbefinden und innere Balance

Sie bieten auch Workshops an. Welche Ziele verfolgen Sie damit und welche Themen stehen dabei im Vordergrund?
In meinen Workshops geht es darum, Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen.
Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer_innen, mehr auf ihr Gefühl zu hören und sich nicht allein vom Kopf leiten zu lassen. Interaktive Übungen machen sichtbar, dass es viele Wege gibt, Herausforderungen zu lösen und dass niemand mit seinen Problemen alleine ist.
Themen, die dabei im Vordergrund stehen, sind:
Unzufriedenheit
Müdigkeit
Umgang mit Stress
Verspannungen abbauen
Kopfschmerzen lindern
Daraus ergeben sich häufig Inhalte, die die mit folgenden Punkten in Beziehung stehen:
*Zufriedenheit – hängt nicht von äußeren Bedingungen ab
*Dankbarkeit erkennen – für viele kleine Momente im Leben
*Akzeptanz – vor allem der momentanen Situation, ohne ständige Frage nach dem WARUM?
*Herz & Hirn verbinden – und damit Lebensqualität erschaffen
*Wandlung – als natürlicher Prozess im Leben, der auch leicht gelingen kann und Freude bereitet, statt Druck zu machen
Gab es ein besonderes Ereignis oder einen Erfolg in Ihrer Arbeit, der Ihnen bis heute in Erinnerung geblieben ist?
In der Praxis verstehe ich mich als Impulsgeberin und freue mich immer wieder über positive Rückmeldungen, wenn Schmerzen reduziert werden oder Verhaltensmuster abgewandelt werden.
Was mir im heurigen Jahr besonders in Erinnerung geblieben ist, möchte ich hier kurz erörtern:
Die Dame am Telefon spricht mit leicht erregter Stimme. „Ich rufe Sie an, weil ich den Tipp von unserer Kindergartenpädagogin bekommen habe. Wir haben Zwillinge und eine ist unser sogenanntes Problemkind“. Diese Formulierung lässt mich hellhörig werden. Ich fühle mit der Frau am anderen Ende der Leitung. Ich spüre Hilflosigkeit und den innigen Wunsch, ihrem Kind ein angenehmes Leben zu ermöglichen. Mein Reizwort war „Problemkind“.
Ich lade die gesamte Familie für die erste Sitzung zu mir ein. Es erfordert extremes Feingefühl für jede einzelne, anwesende Person. Abgrenzung von allen anderen, wenn ich mich einem Menschen zuwende und mit meiner Energie und Berührung in die Tiefe vordringe und Blockaden löse.
Am Ende blicke ich in erstaunte Gesichter der erwachsenen Personen. Denn nie hätten sie erwartet, dass das Kind ruhig auf der Liege bleibt. Bei der Verabschiedung wünsche ich gutes Gelingen mit den neu gewonnenen Erkenntnissen für alle.
Als wir uns wiedersehen, strahlt die Frau und erzählt von den Veränderungen, die sich im Alltag „ergeben“ haben. Für mich eine klare Bestätigung dafür, wenn sich die betroffene Person, egal welchen Alters, mit all ihren Problemstellungen und Vorgeschichten gesehen fühlt, ist eine positive Veränderung, quasi über Nacht möglich. Bei aller Skepsis mussten doch alle Familienmitglieder erkennen, dass diese Verwandlung einfach leicht passieren konnte.
Die Arbeit mit allen Sinnen erfordert Kraft, bereichert mein Leben seit vielen Jahren und jedes Mal wieder freue ich über positive Rückmeldungen.
Über Marion Docekal:
Ich bin ein Mensch mit Feingefühl und liebe Natur. Die harmonische Verbindung von Körper, Herz und Hirn ist das A&O in meinem Leben.
Meine Überzeugung ist, dass wir jeden Tag aufs Neue die Möglichkeit haben, unsere Wunden in Wunder zu verwandeln. Damit wir unser Potenzial entfalten und das Leben gestalten, dass wir uns wünschen.


