Du studierst an der Uni Wien oder willst bald starten? Dann hast du dir wahrscheinlich schon öfter die Frage gestellt: Wann sind eigentlich die Uni Wien Ferien? Kein Wunder – zwischen Prüfungsphasen, Hausarbeiten und Lernstress sind Pausen Gold wert.
Hier bekommst du nicht nur alle wichtigen Ferientermine für 2025 und 2026, sondern auch jede Menge Tipps, was du in der freien Zeit in Wien (und drumherum) unternehmen kannst. Ready? Let’s go!
Ein Jahr voller Lernpausen & Freizeitchancen
Das Jahr 2025 bringt für Studierende an der Uni Wien wieder eine gute Portion Ferienzeit. Egal ob du Kurztrips planst, Ferienjobs suchst oder einfach nur chillen willst – mit etwas Planung holst du das Maximum aus deinen freien Tagen heraus.
Und weil an der Uni Wien zwei Semester pro Studienjahr auf dich warten, lohnt sich ein genauer Blick auf Wintersemester, Sommersemester und natürlich die heiß begehrten Semesterferien.
Wintersemester Wien: Der Start ins Studienjahr mit Pausenpotenzial

Das Wintersemester 2024/25 läuft offiziell vom 1. Oktober 2024 bis 31. Jänner 2025. In dieser Zeit geht’s an der Uni Wien wieder los mit Vorlesungen, Seminaren, Laboren und Co. Aber keine Sorge: Auch in diesem Zeitraum gibt’s immer wieder kleine Fluchten aus dem Studienalltag.
Wann sind die Ferien im Wintersemester 2025?
- Weihnachtsferien: ca. 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
- Perfekt für den Weihnachtsmarkt-Marathon, Homeoffice bei Oma oder Skiurlaub.
- Semesterferien (Winterpause): 3. Februar bis 9. Februar 2025
- Eine Woche, in der Uni Wien Pause macht – zumindest was Lehrveranstaltungen betrifft. Prüfungen oder Deadlines? Check lieber vorher das u:space.
Diese Zeit eignet sich hervorragend, um ein bisschen Abstand vom Lernstress zu gewinnen oder sich ganz entspannt auf die Prüfungswochen vorzubereiten.
Sommersemester: Wenn Wien zur Bühne wird
Das Sommersemester startet direkt nach den Semesterferien – also ab dem 1. März 2025 – und endet offiziell am 30. Juni 2025. Diese Monate sind in Wien legendär: Die Stadt erwacht aus dem Winterschlaf, die Donauinsel ruft, und der Eissalon ums Eck hat wieder offen.
Sommersemester 2025 – Ferienfeeling trotz Unialltag
Obwohl das Sommersemester kürzer erscheint, gibt’s auch hier Highlights und Ferienzeiten:
- Osterferien: Rund um den Ostersonntag am 20. April 2025 – meistens eine Woche Pause oder zumindest wenig los an der Uni.
- Pfingstferien: Der Pfingstmontag fällt 2025 auf den 9. Juni – ein langes Wochenende mit Potenzial für einen Kurztrip.
- Vorlesungsfreie Zeit ab Juli: Offiziell endet das Semester mit Juni, danach sind viele Lehrveranstaltungen durch – und der Sommer beginnt!
Sommersemester 2025: Pläne machen, Freiheit genießen

Der Sommer 2025 ist dein Spielfeld! Nach dem 30. Juni steht dir – je nach Studienrichtung – oft die längste freie Zeit des Jahres bevor. Die Uni Wien Ferien im Sommer dauern bis zum Start des Wintersemesters 2025/26 im Oktober.
Das sind ganze drei Monate, die du für dich nutzen kannst.
Was tun in den langen Uni Wien Ferien im Sommer 2025?
- Reisen: Mit dem günstigen Interrail-Ticket Europa erkunden? Oder einfach zum Neusiedler See? Go for it!
- Ferienjob oder Praktikum: Nutze die Zeit für Berufserfahrung oder ein paar Euro extra.
- Sprachen lernen: Schon mal an einen Intensivkurs gedacht?
- Entspannen: Donaukanal, Gänsehäufel, Türkenschanzpark – Wien hat viele Spots zum Runterkommen.
- Uni-Sachen aufholen: Wenn du’s ruhig angehen willst, kannst du entspannt an deiner Seminararbeit feilen oder fürs nächste Semester vorbereiten.
Sommersemester 2026: Früh planen lohnt sich
Auch wenn der Sommer 2026 noch weit weg scheint – wer heute schon überlegt, nächstes Jahr ein Auslandssemester oder Praktikum zu machen, sollte die Ferientermine der Uni Wien auf dem Schirm haben.
Die wichtigsten Daten für Sommersemester 2026
- Beginn: 1. März 2026
- Ende: 30. Juni 2026
- Lange Sommerpause: Juli bis Ende September 2026
Die Struktur bleibt also gleich – und du kannst dich wieder auf eine ausgedehnte Sommerpause freuen.
Semesterferien Wien: Die große Pause zwischen den Semestern

Die Semesterferien an der Uni Wien liegen wie ein Sandwich zwischen dem Winter- und Sommersemester. 2025 und 2026 sind die Termine ähnlich:
Wann sind die Semesterferien 2025 an der Uni Wien?
- 3. Februar bis 9. Februar 2025
- Diese eine Woche Pause ist oft unterschätzt – du kannst sie nutzen zum:
- Runterkommen nach der Prüfungsphase
- Neue Kraft tanken fürs Sommersemester
- Verreisen oder einfach chillen
Wann sind die Semesterferien in Wien im Studienjahr 2025/26?
- 2. Februar bis 8. Februar 2026
Wie jedes Jahr gibt’s wieder sieben Tage Zeit zum Abschalten – und du bestimmst, was du daraus machst.
Extra-Tipp: Feiertage und Fenstertage clever nutzen
Neben den klassischen Uni Wien Ferien gibt’s auch noch einige Feiertage, die dir unverhofft freie Tage schenken – besonders, wenn du ein bisschen trickst:
- Staatsfeiertag am 1. Mai 2025 (Donnerstag) → Brückentag!
- Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025 → verlängertes Wochenende
- Fronleichnam am 19. Juni 2025 → nochmal verlängert chillen
Tipp: Check regelmäßig den Kalender und plane deine Lern- und Freizeitphasen drumherum. Die Uni Wien macht’s oft möglich, flexibel zu bleiben – besonders in der vorlesungsfreien Zeit.
Was du über die Uni Wien Ferien noch wissen solltest
- Prüfungen können auch in der Ferienzeit liegen – vor allem schriftliche Prüfungen oder Abgabetermine.
- Bibliotheken haben oft eingeschränkte Öffnungszeiten – vorher checken lohnt sich.
- u:find & u:space sind deine besten Freunde – dort findest du tagesaktuelle Infos zu Lehrveranstaltungen, Abgaben und Ferienzeiten.
- Learning Agreement im Auslandssemester? – Kläre früh, wann du wirklich vor Ort sein musst.
Fazit: Uni Wien Ferien 2025/26 – Mehr als nur frei haben
Ob Wintersemester, Sommersemester, kurze Feiertags-Auszeiten oder die wohlverdienten Semesterferien: Die Uni Wien Ferien sind mehr als nur freie Tage im Kalender.
Sie sind deine Chance, das Studium in deinem Rhythmus zu gestalten, Energie zu tanken und das Beste aus deiner Studienzeit zu holen – ob mit Lernzeit, Abenteuer oder Erholung. Also: Kalender zücken, Pläne schmieden und Ferien genießen. Du hast’s dir verdient!


